Die Digitalisierung ermöglicht auch im Reha-Bereich vollkommen neue Fertigungsverfahren: Das Sanitätshaus Rohde stellt Prothesen mit Körperscanner und 3D-Druckern her. Wo früher ein Gipsabdruck nötig war, greifen heute digitale Techniken ineinander: Das Bein oder der Arm werden zunächst dreidimensional fotografiert, diese Daten verwandelt ein Computer in ein räumliches Modell, nach dem ein industrieller 3D-Drucker mit speziellen Kunststoffen Schicht für Schicht die Prothese erwachsen lässt.
»Der große Vorteil ist das kontaktlose Maßnehmen«, erklärt Dennis Schindler vom Sanitätshaus Rohde, »so ist die Prozedur für die Kunden und Patienten viel angenehmer«. Darüber hinaus können die Prothesen und Orthesen so deutlich leichter, komfortabler und schneller gefertigt werden. Auf Ihrem Messestand in Bremen werden Mitarbeiter des Sanitätshauses einen 3D-Drucker vorstellen (01.-03. Juni 2023, Messezentrum Bremen, Halle 7) und zeigen, wie eine neue Prothese entsteht.
Allgemeines zur IRMA – DIE Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle
Die IRMA ist Norddeutschlands größte Versorgungsplattform, speziell für Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und Senioren.
Einmal im Jahr treffen sich hier führende Spezialisten aus Europa. Präsentiert wird alles, was das Leben mit Behinderung erleichtern und schwerste Einschränkungen ausgleichen kann. Exoskelette mit denen Rollstuhlfahrer wieder laufen können, intelligente Prothesen, Augensteuerungssysteme für komplett gelähmte, Lese- und Gesichtserkennungsbrillen für Blinde, Hunde die Socken ausziehen, Waschmaschinen leerräumen und beim Einkaufen helfen, treppensteigende Segways u.v.m.
Angebote in dieser Breite finden Betroffene im Norden nirgendwo anders. Denn die Auswahl in Sanitätshäuser zeigt in aller Regel nur ein Minimum des Möglichen. Das es Lösungen selbst für die komplexesten Behinderungen gibt, wissen die meisten Betroffenen daher oft nicht. Defacto wird häufig nicht ausreichend und zum Teil auch unpassend, zum Nachteil für die Betroffenen, versorgt.
Menschen mit Handicap, die Messen wie die IRMA in Norddeutschland besuchen, können so oft wichtige Lücken in Ihrem Leben schließen und zu mehr Autonomie kommen. Doch auch Mitarbeiter aus Heimen, Kliniken oder gar Sanitätshäusern können hier Ihren Horizont für die betroffenen Kunden, die Sie künftig beraten werden, erweitern.
DIE Internationale Reha- und Mobilitätsmesse für Alle
Vom 01.-03. Juni 2023
Messezentrum Bremen, Halle 7
Bürgerweide (Zufahrt Theodor-Heus-Allee)
Mehr dazu: www.irma-messe.de
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:
Escales GmbH
Pascal Escales
Tel. 0173 661 5552
pascal.escales@escales.de
Gerne stellen wir Ihnen hochauflösende Bilder für die Veröffentlichung zur Verfügung