Assistenzhunde für Menschen mit Handicap: „Tägliche Vorführungen mit Betroffenen auf der IRMA 2023“
Assistenzhunde können Einkäufe tragen, Waschmaschine ausräumen, Schubladen oder Türen öffnen, Socken ausziehen und werden i.d.R. speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgebildet.
Weiterlesen»Perspektivwechsel« auf der IRMA 2023: Selbsterfahrung auf dem Rolli-Parcours für nicht-behinderte Menschen
Es sind Ecken, Kanten und Lücken, die von den meisten Menschen mit gesunden Beinen unbemerkt bleiben – für Rollstuhlfahrer aber kann schon eine Gehwegpflasterung ein unüberwindbares Hindernis darstellen.
WeiterlesenInklusives Gaming und eSports: ein Schwerpunkt der IRMA 2023 in Bremen
Gaming und eSports nehmen rasant an Fahrt auf. Auf der IRMA 2023 zeigen zwei Firmen, wie Menschen auch mit schweren Mobilitätseinschränkungen im virtuellen Raum spielen können – dank neuester Sensor- und Computertechnik.
WeiterlesenRollstuhl-Entwicklung: Hersteller zeigen auf der IRMA 2023 Top-Modelle
Die IRMA 2023 gibt einen Überblick über die Welt der Rollstuhltechnik. Die Fortbewegungsmittel werden immer leichter, Motoren unsichtbar, manches Gerät eignet sich für den Spitzensport.
WeiterlesenAutofahren trotz Schwerbehinderung:
Selbst Menschen mit komplexesten Behinderungen können Mobil bleibenAutofahren trotz Querschnitt, mit MS oder gar ganz ohne Arme und Beine? Deutsche PKW-Umbauer machen es möglich. Selbst für die komplexesten Fälle findet man Lösungen – auch was die Kostenübernahme angeht. Angebote führender Umrüster aus ganz Deutschland sind vom 01.-03. Juni auf der IRMA 2023 in Bremen verfügbar.
WeiterlesenRevolutionäre Digitaltechnik auf der IRMA 2023: Sanitätshaus Rohde zeigt Prothesen aus dem 3D-Drucker
Die Digitalisierung ermöglicht auch im Reha-Bereich vollkommen neue Fertigungsverfahren: Das Sanitätshaus Rohde stellt Prothesen mit Körperscanner und 3D-Druckern her. Wo früher ein Gipsabdruck nötig war, greifen heute digitale Techniken ineinander: Das Bein oder der Arm werden zunächst dreidimensional fotografiert, diese Daten verwandelt ein Computer in ein räumliches Modell, nach dem ein industrieller 3D-Drucker mit speziellen Kunststoffen Schicht für Schicht die Prothese erwachsen lässt.
WeiterlesenRevolutionäre Digitaltechnik auf der IRMA 2023
Prothesen aus dem 3D-Drucker, intelligente Kameras, synthetische Stimmen: High-Tech hilft zunehmend, Behinderungen auszugleichen. Wie weit die Möglichkeiten digitaler und KI-gesteuerter Techniken heute reichen, davon kann man sich auf der IRMA 2023 ein Bild machen.
Weiterlesen